Sri Lanka - authentisch erleben
Flugreisen
Sri Lanka - authentisch erleben
Reiseverlauf
Wenn Sie Sri Lanka authentisch erleben wollen, dann ist diese Reise genau das Richtige für Sie. Ihre Reise geht von Colombo über Kandy, vorbei an der weltberühmten Sigiriya-Festung, zur Kolonialstadt Galle. Die Zugfahrt nach Haputhale und die Wanderung zum Lipton's Seat werden Sie begeistern. Eine Safari im Yala Nationalpark rundet die Reise ab. Die letzten Tage Ihrer Reise genießen Sie in einem Strandhotel am indischen Ozean. Sie werden in ausgesuchten Unterkünften übernachten, die einheimische Bevölkerung kennenlernen und die srilankische Küche bei einem Kochkurs erleben.
Höhepunkte
- Kochkurs in Habarana
- Besuch von Sigiriya
- Besuch der Vedda, der Ureinwohner Sri Lankas
- Besuch der lokalen Handwerker in Kandy
- Zugfahrt Nanu Oya - Haputhale
- Wanderung zum Melhem Point
- Jeep-Safari im Udawalawe und Yala Nationalpark
- Besuch des Galle Forts
1. Tag: Frankfurt - Colombo
Flug mit Emirates oder anderen renommierten Fluggesellschaften nach Colombo Umsteigeverbindung).
2. Tag: Colombo - Negombo
Nach Ankunft in Colombo und Erledigung der Einreiseformalitäten Empfang durch die örtliche Reiseleitung und Transfer zum Hotel.
Übernachtung in der Villa Hundira*****
3. Tag: Negombo – Habarana
Nach dem Frühtsück Fahrt nach Habarana. Unterwegs besuchen Sie den Dambulla-Höhlentempel, auch bekannt als der Goldene Tempel von Dambulla, bestehend aus 5 Höhlen und einer malerischen Fassade, die in die Seite einer steilen Felswand eingemeißelt ist. Er beherbergt alte Fresken, die Buddha und sein Leben darstellen.
Übernachtung in der Cinnamon Lodge*****
4. Tag: Habarana - Sigiriya
Zuerst besuchen Sie Sigiriya. Sigiriya (Löwenfelsen) ist eine große Stein- und alte Felsenfestung und Palastruine im zentralen Dambulla von Sri Lanka, umgeben von den Überresten eines ausgedehnten Netzwerks von Gärten, Stauseen und anderen Strukturen. Als beliebtes Touristenziel ist Sigiriya auch für seine alten Gemälde (Fresken) bekannt, die an die Ajanta-Höhlen in Indien erinnern. Es ist eines der sieben Welterbestätten Sri Lankas. Es wird auch von der UNESCO zum 8. Weltwunder erklärt.
Es ist Zeit, Ihr eigenes Essen zu kochen und Gemüse auf dem Markt zu kaufen. Fahrt mit einem Katamaran überSie den See, um zum Dorf zu gelangen. Die Einwohner sind sehr freundlich und werden Sie gerne in ihre Häuser einladen und ihre Lebensweise kennenlernen. Sie können das traditionelle Dorfleben und einen Spaziergang durch Reisfelder und Gemüsekulturen in der Umgebung erleben. Versuchen Sie sich bei der Zubereitung köstlicher srilankischer Köstlichkeiten, und die würzige, frische Leckerei wird Ihnen zum Mittagessen serviert.
Übernachtung in der Cinnamon Lodge*****
5. Tag: Habarana – Mahiyanganaya
Transfer nach Mahiyanganaya nach einem frühen Frühstück. Unterwegs Besuch des Pidurangala-Felsens.
Die Vedda sind eine indigene Minderheit in Sri Lanka, die sich selbst als Ureinwohnergemeinschaft identifizierten . Die Veddhas-Minderheit in Sri Lanka ist vom Aussterben bedroht. Es wurde die Hypothese aufgestellt, dass die Vedda wahrscheinlich die frühesten Bewohner Sri Lankas waren und auf der Insel gelebt haben. Genetische Studien zeigen, dass sie eng mit anderen Gruppen in Sri Lanka und Indien verwandt sind, insbesondere mit Singhalesen und Tamilen.
Die ursprüngliche Sprache der Veddas ist die Vedda-Sprache, die heute hauptsächlich von den inneren Veddas von Dambana verwendet wird. Als 1959 eine systematische Feldstudie durchgeführt wurde, wurde festgestellt, dass die Sprache auf die ältere Generation von Veddas aus Dambana beschränkt war. Die ursprüngliche Religion der Veddas ist der Animismus. Bis vor kurzem war die Kleidung der Veddas bemerkenswert spärlich. Heute ist die Vedda-Kleidung jedoch bedeckender, Männer tragen einen kurzen Sarong, der von der Taille bis zu den Knien reicht, während die Frauen sich in ein Gewand kleiden, das dem singhalesischen Diya-Redda ähnelt und von der Brustlinie bis zu den Knien reicht.
Veddas waren ursprünglich Jäger und Sammler. Sie jagten mit Pfeil und Bogen Wild, Harpunen und Giftpflanzen zum Fischen und sammelten Wildpflanzen, Süßkartoffeln, Honig, Früchte und Nüsse. Viele Veddas bewirtschaften auch, wobei sie häufig Brandrodung oder Swidden-Anbau verwenden.
Übernachtung im Mapakada Village****
6. Tag: Mahiyanganaya
Hasalaka ist ein Dorf in Sri Lanka. Das Dorf ist reich an Reisfeldern und liegt inmitten einer wunderschönen Landschaft. Durch das Dorf fließt ein Bach, dessen Wasser aus dem nächsten Wasserfall kommt.
„Rathna Ella“ („Edelsteinfeld“). Es versorgt die Bewässerungsanlagen und den Reisanbau mit Wasser. Rathna Ella liefert genug Wasser, um 200 Bauern zu helfen, ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Dieser Wasserfall wird durch eine Wanderung durch die üppig grünen Reisfelder besucht.
Übernachtung im Mapakada Village****
7. Tag: Mahiyanganaya - Kandy
Heute fahren Sie weiter in ein Ayurvedisches Dorf. In den frühen historischen Zeiten war Sri Lanka, bekannt als Taprobane, weltberühmt für seine Qualitätsgewürze. In der Antike behielten die Griechen, Römer und die Araber durch den Gewürzhandel ihre Verbindungen zu Sri Lanka. Im 16. Jahrhundert wurde Ceylon, wie es damals hieß, von Portugiesen entdeckt, die bald mit Zimt und anderen Gewürzen handelten. Auch die Gewürze werden für Ayurveda in Sri Lanka verwendet. Weiter geht die Fahrt nach Kandy.
Weiterfahrt nach Kandy. Erstes Ziel ist der Tempel des Zahn oder Dalada Maligawa ist ein monumentales architektonisches Erbe nicht nur von Kandy, sondern von ganz Sri Lanka. Dieses Gebäude wurde gebaut, um den heiligen Zahn von Lord Buddha zu beherbergen, der gebracht wurde. Es gilt nicht nur in Sri Lanka, sondern für Gläubige auf der ganzen Welt als der heiligste Ort für viele Buddhisten. Der Reliquienzahn wurde von König Wimaladharmasuriya I. nach Kandy gebracht, der ihn aus Delgamuwa in Sabaragamuwa holte, dessen Überreste nicht mehr existieren.
Die Stadtrundfahrt in Kandy - Die Stadt Kandy liegt inmitten grüner Hügel, durchsetzt vom Mahaweli-Fluss und dem wunderschönen Kandy-See als Herzstück. Kandy ist sicherlich die malerischste Stadt der Insel und die meistbesuchte. Die letzten singhalesischen Könige, die 1815 nach vielen Kämpfen mit den westlichen Kolonialmächten die Macht an die Briten abgaben, haben noch immer viel von ihrem Charme und ihren Traditionen, Kunsthandwerk und der typischen srilankischen Lebensweise der alten Welt bewahrt. Schließen Sie sich anschließend Ihrem Reiseleiter an und setzen Sie den Rest der Tour fort. Besuchen Sie das Batik- und Holzschnitzzentrum. Erhalten Sie einen Einblick in lokales Handwerk und Kunst. Was auch immer Ihr Interesse ist, seien es Töpferwaren, kunstvoll geschnitzte Löffel, Webereien, lackierte, sehnige Silberwaren oder fein geschliffene Edelsteine, in Kandy werden Sie sie nach Herzenslust finden.
Übernachtung im Hotel Cinnmon Citadel****
8. Tag: Kandy
In der Thotupola Residence erleben Sie eine Kochvorführung. Sie können es selbst versuchen und das Ergebnis probieren. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel Cinnmon Citadel****
9. Tag: Kandy - Haputhale
Die Fahrt geht weiter nach Haputhale. Auf dem Weg besuchen Sie eine Teeplantage und Teefabrik, die den weltbesten Ceylon Tee beheimatet. Mit seinem feinen reichen Geschmack und der hellen goldenen Farbe ist es in der Qualität unschlagbar. Der Besuch wird einen Einblick in die wahre Kunst des Wachsens und Produzierens dieses Lieblingsgebräus geben.
In Nanu Oya besteigen Sie den Zug nach Haputhale. Bitte beachten Sie, dass Zugreisen mit einem einfachen lokalen Zug durchgeführt werden, der weniger komfortabel ist als Sie es gewohnt sind. Darüber hinaus ist es möglich, dass der Zug ausfällt oder große Verspätung hat. Dann erfolgt die Fahrt nach Haputhale mit dem Fahrzeug. Reisen mit dem Zug in Sri Lanka ist eine einzigartige Erfahrung. Die Bahnstrecke erstreckt sich über ein malerisches Hügelland, magisch unberührte Landschaft. Der Zug fährt immer noch auf der legendären Route aus dem 19. Jahrhundert. Ihr Reiseleiter wird Sie am Bahnhof von Haputhale abholen. Danach fahren Sie weiter zum Hotel.
Übernachtung im Melheim Resort & Spa****
10. Tag: Haputhale - Belihuloya
Am Morgen wandern Sie zum melheim Wasserfall und zum Melhem Point, von dem Sie einen wunderbaren Blick genießen können. Sie besuchen Pahanthudawa, wo Sie ein Picknick-Lunch erwartet.
Übernachtung im Sennya Resort*****
11. Tag: Belihuloya - Udawalawe nationalpark - Yala Nationalpark
Die Waisenkinder im Elephant Transit Home können nur zu Fütterungszeiten gesehen werden, die 9.00 Uhr, 12.00 Uhr, 15.00 Uhr und 18.00 Uhr sind. Zu diesen Zeiten können sie von der Aussichtsplattform aus etwa zwanzig Minuten lang beobachtet werden, während ihnen Milch gegeben wird. Sollte das Waisenhaus geschlossen sein, besuchen Sie den Rawana-Wasserfall. Dem Besuch folgt eine Jeep-Safari durch den Uadawalawe-Nationalpark.
Übernachtung im Chaarya Resort*****
12. Tag: Yala Nationalpark - Beruwala
Dem Frühstück folgt eine Jeep-Safari durch den Yala-Nationalpark. Yala, der zweitgrößte Nationalpark in Sri Lanka, liegt im Südosten der Insel in der trockenen, halbtrockenen Klimaregion am Indischen Ozean. Die Zahl der in Yala registrierten Säugetiere beträgt 44, während es auch eine der höchsten Leopardendichten der Welt gibt. Kein anderer als der majestätische srilankische Elefant und der Leopard nehmen in diesem erstaunlichen Nationalpark einen Ehrenplatz ein.
Sie fahren weiter an die Westküste nach Beruwala, wo Sie sich am langen Strand erholen können. Unterwegs besuchen Sie das Kinderwaisenhaus „Holland House of Hope“ und das Galle Fort. Das Galle Fort, das sich in der Nähe des südlichsten Punkts der Insel befindet, 173 km von Colombo entfernt, zeichnet sich als die am besten erhaltene Seefestung in Südasien aus. Diese 90 Hektar große Attraktion ist ein lebendiges Kulturerbe und eine hervorragende Mischung aus Architektur und Befestigungsanlagen, die an die Küstengebiete Portugals erinnern. Durch den Fall von Galle an die Niederländer im Jahr 1640 wurden die Festungen weiter nach den Vorstellungen der befestigten Städte Europas gefestigt. Der holländische und der englische Kolonialstil sind in den tiefen Veranden der Häuser erkennbar, die von Holz- oder Mauerwerksäulen getragen werden.
Übernachtung im Hotel Cinnamon Bey Beruwala*****
13. - 15. Tag: Beruwala
Diese Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel Cinnamon Bey Beruwala*****
16. Tag: Beruwala - Colombo - Frankfurt
Transfer zum Flughafen von Colombo und Rückflug nach Frankfurt. Je nach Termin und Zielflughafen kann die Akunft auch am nächsten Tag erfolgen.
Leistungen
Enthaltene Leistungen:
- Linienflug Frankfurt - Colombo - Frankfurt
- Sämtliche Transfers Fahrten und Besichtigungen lt. Programm
- 14 Übernachtungen in den genannten Hotels, oder gleichwertig
- Halbpension beginnend mit dem Frühstück am 3. Tag
- Kochkurs in Habarana
- Zugfahrt nach Haputhale
- Jeep-Safari im Udawalawe und Yala Nationalpark
- Eintrittsgelder
- Lokale deutschsprechende Reiseleiter vom 3. - 10. Tag
- Flughafentransfers mit englischsprechendem Fahrer
- 2 Flaschen Wasser pro Person und Tag bei der Rundreise
Nicht enthaltene Leistungen:
- Alle nicht im Programm erwähnten Mahlzeiten und Getränke
- Ausgaben persönlicher Art
- Trinkgelder
- Visumgebühren
Preise
Kleingruppenreise (2 - 8 Personen)
Reisepreis pro Person bei Unterbringung im Doppelzimmer ab € 2.299,00
Einzelzimmerzuschlag ab € 670,00
Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | München | Wien | Zürich | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
04.08.23 - 29.08.23 | 800,00 € | 900,00 € | 900,00 € | 1000,00 € | 900,00 € | 500,00 € | 800,00 € |
08.09.23 - 23.09.23 | 250,00 € | 150,00 € | 150,00 € | 250,00 € | 150,00 € | 150,00 € | 150,00 € |
22.09.23 - 07.10.23 | 250,00 € | 250,00 € | 150,00 € | 250,00 € | 150,00 € | 150,00 € | 150,00 € |
13.10.23 - 28.10.23 | 350,00 € | 250,00 € | 350,00 € | 650,00 € | 250,00 € | 150,00 € | 550,00 € |
27.10.23 - 11.11.23 | 350,00 € | 250,00 € | 250,00 € | 350,00 € | 250,00 € | 250,00 € | 150,00 € |
03.11.23 - 18.11.23 | 200,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 100,00 € | 0,00 € | 100,00 € | 0,00 € |
10.11.23 - 25.11.23 | 100,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 100,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € |
17.11.23 - 02.12.23 | 100,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 100,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € |
22.12.23 - 06.01.24 | 1100,00 € | 1000,00 € | 1000,00 € | 1300,00 € | 1000,00 € | 1000,00 € | 1000,00 € |
12.01.24 - 27.01.24 | 100,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 200,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € |
09.02.24 - 24.02.24 | 100,00 € | 100,00 € | 200,00 € | 100,00 € | 200,00 € | 0,00 € | 100,00 € |
23.02.24 - 09.03.24 | 100,00 € | 100,00 € | 0,00 € | 200,00 € | 100,00 € | 100,00 € | 100,00 € |
01.03.24 - 16.03.24 | 100,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 200,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € |
15.03.24 - 30.03.24 | 100,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 300,00 € | 0,00 € | 100,00 € | 0,00 € |
29.03.24 - 13.04.24 | 300,00 € | 300,00 € | 400,00 € | 300,00 € | 300,00 € | 200,00 € | 300,00 € |
05.04.24 - 20.04.24 | 200,00 € | 200,00 € | 200,00 € | 300,00 € | 200,00 € | 200,00 € | 200,00 € |
Termine | Einzelzimmerzuschlag |
---|---|
04.08.23 - 29.08.23 | 795,00 € |
08.09.23 - 23.09.23 | 670,00 € |
22.09.23 - 07.10.23 | 670,00 € |
13.10.23 - 28.10.23 | 670,00 € |
27.10.23 - 11.11.23 | 670,00 € |
03.11.23 - 18.11.23 | 670,00 € |
10.11.23 - 25.11.23 | 670,00 € |
17.11.23 - 02.12.23 | 670,00 € |
22.12.23 - 06.01.24 | 970,00 € |
12.01.24 - 27.01.24 | 670,00 € |
09.02.24 - 24.02.24 | 670,00 € |
23.02.24 - 09.03.24 | 670,00 € |
01.03.24 - 16.03.24 | 670,00 € |
15.03.24 - 30.03.24 | 670,00 € |
29.03.24 - 13.04.24 | 670,00 € |
05.04.24 - 20.04.24 | 670,00 € |
1406
Interesse? Bitte
Angebotsnummer Notieren!
Flugreisen

























