Ägypten - Pyramiden, Weiße Wüste & Nil
Flugreisen
Ägypten - Pyramiden, Weiße Wüste & Nil
Reiseverlauf
Das Pyramiden-Plateau von Gizeh gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist das einzige noch existierende Weltwunder der Antike. Besonders eindrucksvoll sind die Großpyramiden Cheops, Chephren und Mykerinos. Kunstwerke - die bizarre Formschönheit der weißen Kalkfelsen ist das, was die Weiße Wüste so einzigartig macht. Mit einer Dahabiya auf dem Nil langsam segeln, seinem Lauf folgen, vom Wind zwischen Biegungen und Katarakten hin und her getrieben. Von Süden nach Norden, um archäologische Schätze der Pharaonen zu besuchen.
Höhepunkte
- die Pyramiden von Gizeh
- Besuch des Grand Egyptian Mueum
- Oasen Bahariya + Qasaa
- Jeepfahrt durch die Weiße und Schwarze Wüste
- einwöchige Nil-Kreuzfahrt mit einer Dahabeya
- Besuch der Insel Philae
- Kom Ombo, Edfu + Esna
- Luxor mit dem Luxortempel
- der Tempel von Karnak
- Tal der Könige mit dem Hatschepsut-Tempel
1. Tag: Frankfurt – Kairo
Flug mit Egypt Air, oder anderen renommierten Fluggesellschaften, von Frankfurt nach Kairo.
Ankunft, Empfang und Transfer zum Hotel.
Übernachtung im Swiss Inn Pyramids Golf Resort***** (A)
2.Tag: Die Pharaonen
Morgens Fahrt mit Kleinbus zu den Pyramiden von Gizeh. Wir sehen die drei bekanntesten Pyramiden von Cheops, Chefren und Mykarinos. Wer will kann das Innere einer Pyramide besteigen. Um die Pyramiden herum befinden sich die Gräber der Hohen Beamten und der Angehörigen der Königlichen Familie. Wir besuchen dort den Taltempel vom Pharao Chefren und die Sphinx. Nach dem Mittagessen besuchen wir das Grand Egyptian Museum. Der größte archäologische Museumskomplex der Welt, beherbergt mehr als 100.000 Artefakte. Zum ersten Mal wird die gesamte Schatzsammlung von König Tut neben Artefakten aus prähistorischen Zeiten über die vielen tausend Jahre pharaonischer Zivilisation Ägyptens bis hin zu den moderneren antiken griechischen und römischen Perioden der ägyptischen Geschichte ausgestellt. (wenn es nicht eröffnet ist, wird das ägyptische Museum in Tahrir stattdessenn besucht). Ihre Unser Tour endet in einer der ältesten Straßen in Ägypten: der El Moez Le Din Allah-Straße. Diese Straße ist ein Zeuge des historischen Kairos mit verschiedenen Denkmälern, die auf beiden Straßenseiten verteilt sind. Sie besuchen auch den Khan EL Khalili Bazaar, einen der ältesten Märkte in Ägypten. Bunte Tücher, Silber- und Goldwaren, Schnitzereien, Kleidung, Gewürze, Schuhe, Trockenfrüchte, Wasserpfeifen, Haushaltswaren, Parfümöle, es gibt fast nichts, was man hier nicht erstehen kann.
Übernachtung im Swiss Inn Pyramids Golf Resort***** (F/A)
3.Tag: Kairo - Bahariya ~ Palmen, Berge und Archäologie
Fahrt mit Geländewagen nach der Oase Bahariya. In Bawiti erfolgt der Besuch des kleinen Museums, in dem einige der "Goldenen Mumien" zu sehen sind, sowie des Grabes des Panentiu und seines Vaters bei Qaret Selim. Nach dem Mittagessen geht die Fahrt quer durch die Felder von Qasaa zu unserer nahegelegenen Kamelfarm, wo man die gutmütigen schwarzen Kamele von Bahariya aus der Nähe erleben kann. Anschließend führt eine kurze Fahrt zum Gebel Dist und Maghrafa - dem "Topfberg" und "Schöpfkellenberg", Landmarken der Gegend.
Übernachtung in der El Beyt Ecolodge*** (F/M/A)
4.Tag: Schwarze Wüste - El Heiz - Weiße Wüste - Bahariya
Morgens Abfahrt durch die Wüste, vorbei am Bir Matar nach Südwesten; beim Brunnen von Bir Matar ("Flughafenbrunnen") befand sich während des Zweiten Weltkrieges ein Hubschrauberlandeplatz. Hier liegen die weniger bekannten Felsformationen der Schwarzen Wüste. Zertrümmerte Granitmassive sind von hellem Flugsand bedeckt, am malerischsten zu sehen beim Gebel Marsus. Von der Schwarzen Wüste aus geht es weiter südlich zur Senke El Heiz, einer der kleinen Oasen, die Bahariya bilden. El Heiz war in griechisch-römischer Zeit besiedelt. Während der Blütezeit des koptischen Christentums gab es hier eine Kirche, eine beeindruckende Klosteranlage und zahlreiche Häuser und Wirtschaftsgebäude. Reste eines Qasr oder Wachturmes lassen auf eine Militärgarnison schließen. Von El Heiz ist es nur noch ein kurzer Weg bis zu der berühmten Weißen Wüste. Vom Wind geschliffene Kalksteinformationen erscheinen als Tierfiguren oder Pilze und geben der Landschaft das Aussehen eines Gletschers. Zurück nach Bahariya. Übernachtung in der El Beyt Ecolodge***. (F/M/A)
5. Tag: Bahariya – Kairo - Luxor
Nach dem Frühstück Fahrt zum Flughafen von Kairo. Am Nachmittag fliegen wir nach Luxor. Transfer zu Ihrer Dahabiya in Luxor. Einschiffung. Die Dahabiya Mannschaft empfängt Sie mit einem Welcome drink und stellt sich bei Ihnen vor. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Abendessen und Übernachtung an Bord der Dahabiya Philae***** (A)
6. Tag: Theben West – Esna
Früh am Morgen haben wir die Möglichkeit für eine optionale Ballonfahrt über Luxor, wo Sie die Tempel von Theben West aus der Luft aufnehmen können. Nach dem Frühstück an Bord der Dahabiya besuchen wir das Westufer: Im Tal der Könige sind insbesondere die Gräber der Herrscher des Neuen Reichs (ca. 1550 - 1069 v. Chr.) zu finden. Dort besuchen wir drei Gräber. Anschließend besuchen wir den Terrassentempel der Hatschepsut Den Ausflug beenden wir mit einem Halt bei den Memnonskolossen. Am Mittag sind wir zurück. Wir genießen Mittagessen beim Segeln nach Esna.
Abendessen und Übernachtung an Bord der Dahabiya Philae***** (F/M/A)
7. Tag: Higz Insel - Edfu – Ramadi - Kobaniya
Beim Sonnenaufgang fährt die Dahabiya durch die Schleuse. Genießen Sie Ihr Frühstück an Deck, indem wir nach Süden segeln. Wir legen bei dem Dorf Higz-Bahari an. Die Dorfbewohnerin Asmaa führt Sie durch ihr Dorf und lädt euch zum Tee in ihr Elternhaus ein. In Edfu besuchen wir den Horus-Tempel. Die Tempelanlage wurde in griechisch-römischer Zeit erbaut und weist klassische Merkmale der ägyptischen Architektur auf. Zwei elegante Horus-Statuen aus schwarzem Granit flankieren den Eingang der Pylone, der zu einer breiten Kolonnade und der ersten Hypostylhalle führt. Wir legen bei dem Dorf Ramadi an, wo wir unser Abendessen bei einem traditionellen Folkloreabend auf der Insel genießen.
Übernachtung an Bord der Dahabiya Philae***** (F/M/A)
8. Tag: Saratuga – Elephantine – Philae - Assuan
Bei Sonnenaufgang segeln wir eine Stunde bis Assuan. Wir fahren mit dem Motorboot zu den Umweltschutz - Gebieten von Saratuga und Gazal. Diese natürliche Vegetation umfasst etwa 94 verschiedene Pflanzenarten. Die einzigartigen natürlichen Bedingungen dieser Inseln haben das Leben der einheimischen Vögel und der Zugvögel begünstigt, und mehr als 60 Arten wurden katalogisiert, darunter seltene und international gefährdete Vögel, der schwarze Ibis, der Adler und das Purpurhuhn. Wir gehen danach durch ein nubisches Dorf auf der Insel Elephantine spazieren, besuchen eine Weberei und trinken Karkade bei einer Familie. Auf dem Rückweg machen wir einen Spaziergang durch die Botanischen Insel. Nach dem Mittagessen auf Ihrer Dahabiya fahren wir zur Insel Philae. Sie besuchen den Isis–Tempel aus der ptolemäischen Zeit, durch den Pilger und Krieger zogen, um die Figur der Jungfrau Isis des alten Ägyptens zu verehren. Nach dem Bau des Assuan-Staudamms stieg der Pegel des Nils an und überschwemmte den Tempel sechs Monate im Jahr vollständig. Ende der 1970er Jahre wurden die Tempel blockweise abgebaut und auf der nahe gelegenen Insel Agilkia oberhalb des Wasserspiegels wieder aufgebaut. Auf dem Rückweg zur Dahabiya statten wir einen Besuch dem Gewürzmarkt von Assuan ab.
Abendessen und Übernachtung an Bord der Dahabiya Philae***** (F/M/A)
9. Tag: Assuan – Herdiab/Kom Ombo
Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Fakultativ: Busfahrt nach Abu Simbel und Besichtigung der berühmten Felsentempel. Der große Tempel Ramses‘ II wurde vor den steigenden Wassermassen des Nasser Stausees über 60 m höher versetzt. Seine Längsachse ist genau auf den Sonnenaufgang ausgerichtet, zweimal im Jahr fallen die Sonnenstrahlen genau in das Allerheiligste des Tempels. Zurück zu Ihrer Dahabiya. Sie genießen das Mittagessen während Sie nach Herdiab segeln, kurz vor Kom Ombo. Abendessen und Übernachtung an Bord der Dahabiya Philae***** (F/M/A)
10. Tag: Kom Ombo - Daraw – Bisaw - Esna
Nach dem Frühstück besuchen wir das Doppelheiligtum von dem Krokodilgott Sobek und dem Falkengott Haroäris mit einer symmetrischen Architektur, bei der jede Hälfte dem jeweiligen Gott gewidmet ist. In der Kleinstadt Daraw besuchen wir den Gemüse- sowie den Kamelmarkt. Auf dem hiesigen Markt verkaufen die Bauern aus der Umgebung frisches Obst und Gemüse aus eigenem Anbau. An den Marktständen türmen sich die Tomaten, Bohnen, Zwiebeln, Granatäpfel, Datteln und Zitrusfrüchte zu hohen Bergen auf. Wir segeln weiter bis zu der Insel Bisaw. Hier unternehmen Sie einen Spaziergang durch das Dorf, um einen Eindruck vom Landleben am Nil zu bekommen. Danach segeln wir weiter bis Esna.
Abendessen und Übernachtung an Bord der Dahabiya Philae***** (F/M/A)
11. Tag: Esna – Luxor - Theben Ost
Am Morgen fahren wir durch die Schleuse. Sie nehmen Ihr Frühstück an Deck ein und genießen das Segeln auf der letzten Strecke bis Luxor. Am Nachmittag besuchen wir die ausgedehnten Tempelanlagen von Karnak und des Luxor Tempels. Die größte Tempelanlage von Ägypten steht seit 1979 zusammen mit dem Luxor-Tempel und der thebanischen Nekropole auf der Liste des UNESCO-Welterbes. Nach dem Besuch des Karnak Tempels unternehmen Sie eine Fahrt mit einer Pferdekutsche zum Luxor Tempel entlang der 3 Kilometer langen Sphinxallee. Am Abend verabschieden wir uns von der Crew mit einem feierlichen Abend mit Folklore.
Abendessen und Übernachtung an Bord der Dahabiya Philae***** (F/M/A)
12. Tag: Luxor - Frankfurt
Transfer zum Flughafen von Luxor und Rückflug nach Frankfurt via Kairo. (F)
Leistungen
Enthaltene Leistungen:
- Linienflug Frankfurt – Kairo - Luxor – Frankfurt
- sämtliche Transfers, Fahrten und Besichtigungen lt. Programm
- 11 Übernachtungen in den genannten Hotels bzw. auf dem Schiff, oder gleichwertig
- 4 x Halbpension, 2 x Picknick-Lunch, 7 x Vollpension, Getränke (Kaffee, Tee, Wasser) auf der Dahabiya
- Eintrittsgelder
- 1 große Mineralwasserflasche in der Weißen Wüste
- lokale deutschsprechende Reiseleiter
Nicht enthaltene Leistungen:
- alle nicht im Programm erwähnten Mahlzeiten und Getränke
- Ausgaben persönlicher Art
- Trinkgelder
- Visumgebühr (€ 35.00, das Visum wird von uns beantragt)
Preise
Kleingruppenreise (2 - 12 Personen)
Reisepreis pro Person bei Unterbringung im Doppelzimmer ab € 3.699,00
Einzelzimmerzuschlag ab € 1.575,00
Berlin | Düsseldorf | Frankfurt | Hamburg | München | Wien | Zürich | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
18.09.25 - 29.09.25 | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € |
29.09.25 - 10.10.25 | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € |
09.10.25 - 20.10.25 | 700,00 € | 800,00 € | 700,00 € | 700,00 € | 600,00 € | 600,00 € | 800,00 € |
23.10.25 - 03.11.25 | 800,00 € | 700,00 € | 700,00 € | 800,00 € | 700,00 € | 700,00 € | 700,00 € |
06.11.25 - 17.11.25 | 600,00 € | 600,00 € | 600,00 € | 800,00 € | 700,00 € | 600,00 € | 700,00 € |
13.11.25 - 24.11.25 | 600,00 € | 600,00 € | 600,00 € | 800,00 € | 600,00 € | 600,00 € | 600,00 € |
04.12.25 - 15.12.25 | 600,00 € | 600,00 € | 600,00 € | 800,00 € | 600,00 € | 700,00 € | 600,00 € |
08.01.26 - 19.01.26 | 600,00 € | 500,00 € | 400,00 € | 600,00 € | 400,00 € | 400,00 € | 500,00 € |
22.01.26 - 02.02.26 | 500,00 € | 500,00 € | 500,00 € | 600,00 € | 500,00 € | 700,00 € | 700,00 € |
12.02.26 - 23.02.26 | 900,00 € | 900,00 € | 800,00 € | 900,00 € | 700,00 € | 700,00 € | 900,00 € |
12.03.26 - 23.03.26 | 600,00 € | 600,00 € | 600,00 € | 600,00 € | 600,00 € | 800,00 € | 900,00 € |
26.03.26 - 06.04.26 | 900,00 € | 900,00 € | 800,00 € | 900,00 € | 800,00 € | 800,00 € | 900,00 € |
02.04.26 - 13.04.26 | 1000,00 € | 1000,00 € | 900,00 € | 1000,00 € | 900,00 € | 900,00 € | 1000,00 € |
Termine | Einzelzimmerzuschlag |
---|---|
18.09.25 - 29.09.25 | 1575,00 € |
29.09.25 - 10.10.25 | 1575,00 € |
09.10.25 - 20.10.25 | 1675,00 € |
23.10.25 - 03.11.25 | 1675,00 € |
06.11.25 - 17.11.25 | 1675,00 € |
13.11.25 - 24.11.25 | 1675,00 € |
04.12.25 - 15.12.25 | 1675,00 € |
08.01.26 - 19.01.26 | 1675,00 € |
22.01.26 - 02.02.26 | 1675,00 € |
12.02.26 - 23.02.26 | 1675,00 € |
12.03.26 - 23.03.26 | 1675,00 € |
26.03.26 - 06.04.26 | 1750,00 € |
02.04.26 - 13.04.26 | 1750,00 € |
1431
Interesse? Bitte
Angebotsnummer Notieren!
Flugreisen




















